Revisorische bariatrische Chirurgie
Die Revisionschirurgie oder laparoskopische Konversion ist ein Verfahren der bariatrischen Chirurgie, das auch als Adipositaschirurgie bezeichnet wird. Es handelt sich um eine erneute Operation bei einem Patienten, der sich bereits einer bariatrischen Operation unterzogen hat. Aufgrund des Anwendungsbereichs oder der Anwendung der zu erwartenden Behandlungsmethoden können Patienten von der Unterstützung durch eine Umstellungsoperation profitieren, um die Methode zur Behandlung der Adipositas zu ändern. Je nach den zuvor untersuchten bariatrischen Operationen und den bisherigen Behandlungsergebnissen wird während der Behandlung des Patienten gemeinsam mit dem Chirurgen über die Wahl einer neuen Methode zur Behandlung der Fettleibigkeit entschieden und eine laparoskopische Umstellungsoperation geplant.
Die KCM-Klinik ist eine der wenigen spezialisierten Kliniken in Mittel- und Osteuropa, die bei bariatrischen Operationen moderne dreidimensionale Laparoskopietechnik einsetzt. Der Einsatz von 3D-Bildgebungsverfahren ermöglicht eine qualitativ hochwertige Bilddarstellung und eine sichere Operation. Infolgedessen werden die Patienten mit viel größerer Genauigkeit operiert und erholen sich schneller.