Mini-Magenbypass im Ausland – Magenbypass mit einer Anastomose
Der Mini-Magenbypass oder Magenbypass mit einer Anastomose ist eine chirurgische Methode zur Behandlung von Fettleibigkeit. Sie wird bei fettleibigen Patienten mit einem BMI über 40 durchgeführt. Wenn Sie einen Body-Mass-Index von 30 oder höher haben und an fettleibigkeitsbedingten Krankheiten wie Bluthochdruck, schwerer Schlafapnoe oder Typ-2-Diabetes leiden, kommen Sie möglicherweise ebenfalls für dieses Verfahren in Frage. Um herauszufinden, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Gewichtsabnahme für Sie am besten geeignet sind, sollten Sie sich an einen erfahrenen bariatrischen Chirurgen wenden.
Die zu erwartende Gewichtsabnahme nach der bariatrischen Chirurgie OAGB ist vergleichbar mit den Ergebnissen eines Roux-en-Y-Magenbypasses. Er kann bis zu 30-40 % des Körpergewichts ausmachen. Diese Operation wirkt sich positiv auf Patienten aus, die an Krankheiten leiden, die mit Fettleibigkeit zusammenhängen, insbesondere an Diabetes Typ 2. Der Mini-Magenbypass zeichnet sich dadurch aus, dass er die Fettaufnahme im Magen-Darm-Trakt deutlich reduziert, so dass nach dem Eingriff immer eine fettarme Diät eingehalten werden sollte.