Kontakt mit dem Koordinator
+48 75 645 20 11
Diät vor bariatrischen Operationen
Eine bariatrische Operation ist ein lebensrettender Eingriff. Sie werden Gewicht verlieren. Sie werden Ihre Begleiterkrankungen reduzieren. Sie werden sich selbstbewusster fühlen und besser aussehen. Um jedoch langfristig erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Ernährung umstellen. Das klingt einfach, ist es aber nicht. Seien Sie auf Herausforderungen vorbereitet. Sie haben einen Großteil Ihres Lebens damit verbracht, schlechte Essgewohnheiten aufzubauen und zu verstärken. Das ist einer der Gründe, warum Sie jetzt für eine bariatrische Operation in Frage kommen. Diese präoperative Diät soll Sie auf den geplanten bariatrischen Eingriff vorbereiten und ist unerlässlich, um die Größe Ihrer Leber und die Fettmenge um die inneren Organe zu reduzieren. Dies ist wichtig für die Sicherheit Ihres Eingriffs. Je früher Sie damit beginnen, desto besser werden Ihre Ergebnisse sein.
Vor der Adipositaschirurgie müssen Sie unbedingt eine kalorienreduzierte Diät einhalten. Der Energiewert dieser Diät muss zwischen 1000 und 1500 Kalorien pro Tag liegen. In den letzten 5 bis 7 Tagen vor dem Eingriff sollten Sie nur flüssige Nahrung zu sich nehmen, um Ihren Magen und Ihre Leber besser auf die bariatrische Operation vorzubereiten. Vermeiden Sie Alkohol. Alle Getränke und Flüssigkeiten sollten sehr langsam getrunken werden. Getränke sollten nicht zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie sollten mindestens 30 Minuten nach einer Mahlzeit warten, bevor Sie irgendeine Art von Flüssigkeit zu sich nehmen. Bitte verteilen Sie Speisen und Getränke in regelmäßigen Abständen über den Tag. Die Trennung von flüssiger und fester Nahrung gilt auch nach der Operation, aber es ist eine gute Übung, diese Gewohnheit schon jetzt zu entwickeln.
Das ist wichtig:
Wenn Sie Ihren Diabetes derzeit mit Medikamenten behandeln, müssen diese während der präoperativen Diät angepasst werden.
Diät. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, möglicherweise müssen Sie parallel zur Reduzierung Ihrer Nahrungsaufnahme auch Ihre Diabetesmedikamente reduzieren.
Nahrungsaufnahme reduzieren. Der Blutzuckerspiegel sollte regelmäßiger kontrolliert werden, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Wenn Sie
Ihren Diabetes allein mit der Ernährung in den Griff bekommen, brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihren Blutzucker zu machen.
Zusätzliche Hinweise vor der Operation:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Absetzen bestimmter Medikamente vor dem Eingriff.
Die folgenden Medikamente werden normalerweise 5-7 Wochen vor der Behandlung abgesetzt.
Coumadin, Warfarin, Acenocoumarol, Marcumar, Xarelto, Pradaxa, andere blutverdünnende Medikamente wie: Aspirin, Clopidogrel, Plavix, Brilique, Motrin, Advil, Celebrex und alle anderen NSAIDs - Wenn Sie an Schlafapnoe leiden und ein CPAP-Gerät benutzen, bringen Sie es bitte mit ins Krankenhaus.
- Hören Sie auf zu rauchen. Raucher haben ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel und Komplikationen während und nach der
Operation.
7-14 Tage vor dem Eingriff sollte die obligatorische präoperative Diät durchgeführt werden:
- Nur zuckerfreie und keine koffeinhaltigen Getränke, keine kohlensäurehaltigen Getränke, kein Alkohol
- Fettarmer Naturjoghurt, Milch, Smoothies, Milchshakes
- Suppe ohne feste Bestandteile der Nahrung
- Gekochtes Gemüse
- Fruchtsaft (zuckerarm)
- Frisches Gemüse und Obst
- Täglich ein dampfgekochter Fisch oder Milchprodukte
- Mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag in regelmäßigen Abständen
- 2-3 Mal pro Tag Eiweißshakes/Nutri-Drinks als Mahlzeitenersatz
(Macro Meal, Maxi Nutrition Promax, Chike, GNC Total Lean Shake 25)
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren KCM-Koordinator!
Diät nach bariatrischer Operation
Sie haben gerade die Tür zu einem neuen, gesunden Leben geöffnet – herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für das wirksamste Mittel zur Behandlung von Übergewicht und fettleibigkeitsbedingten Krankheiten entschieden und damit eine nachhaltige Gewichtsabnahme erreicht. Nun ist es an der Zeit, zur nächsten Stufe überzugehen – der Änderung Ihres Lebensstils. Die wesentliche Änderung, die Sie vornehmen werden, ist die Korrektur Ihrer Ernährung und der Menge an Lebensmitteln, die Sie essen können.
Es gibt keinen Platz mehr für Schummeln. Die Einhaltung einer angemessenen Diät, insbesondere in den ersten 4 Wochen, wird Ihnen helfen, postoperative Komplikationen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Sie die Anweisungen ernst nehmen.
Die Nichteinhaltung der postoperativen Diät kann zu Durchfall, Dehydrierung, Verstopfung, Darmverschluss oder einem sehr ernsten Magenleck führen.
Im Folgenden finden Sie einige Grundregeln für die ersten 6 Wochen nach der Operation:
- Verzehren Sie die Lebensmittel, sobald sie auf eine moderate Temperatur abgekühlt sind.
- Keine kohlensäurehaltigen Getränke konsumieren
- Nehmen Sie alle 2-4 Stunden kleine Portionen (150 g) zu sich.
- Gründlich kauen
- Trinken Sie 8-10 Mal am Tag, 100 ml – 150 ml pro Portion
- Trinken Sie nicht später als 30 Minuten vor dem Essen und nicht früher als 30 Minuten nach dem Essen
- Vermeiden Sie zu süße, scharfe, saure, fettige, heiße oder kalte Lebensmittel
- Konsumieren Sie langsam und hören Sie auf zu essen, sobald Sie sich satt fühlen, auch wenn das bedeutet, dass Sie Ihr Essen auf dem Teller liegen lassen müssen.
- Vermeiden Sie Gerichte mit Spargel, Spinat, Blattgemüse, Blumenkohl, Brokkolistängeln, grünen Bohnen, Lauch, Kohl und Zwiebeln
- Vermeiden Sie Produkte von geringer Größe, die als ganzes Stück verschluckt werden können, z. B.: Saubohnen, Kirschen, Nüsse usw.
- Verzichten Sie auf energiereiche Produkte und ersetzen Sie diese durch eine Vielzahl kalorienarmer Produkte, um Ihren Körper mit einer großen Menge an Vitaminen und Mineralien zu versorgen
- Nehmen Sie Ihre Medikamente und Vitamine entsprechend den Empfehlungen ein.
- Die Thromboseprophylaxe verringert das Risiko von Emboliekomplikationen
Bei unerwünschten Wirkungen, wie Erbrechen nach dem Essen, Verdauungsstörungen oder Übelkeit, stellen Sie sich die Frage:
- Habe ich zu schnell gegessen?
- Wurde die Mahlzeit ausreichend gut gekaut?
- Habe ich zu viel gegessen?
- Habe ich zum Essen getrunken?
- Habe ich zu früh nach dem Essen getrunken?
- Habe ich mich nach der Mahlzeit zu früh hingelegt?
Ihre Diät – Wochen 1 bis 5 und danach:
WOCHE 1
Klare Flüssigkeiten + Naturjoghurt + Nutrigetränke/Proteinshakes
In den ersten 5 Tagen nach der Operation bilden klare Flüssigkeiten die Grundlage der Ernährung: Wasser, lauwarmer Tee ohne Zucker. Dazu Naturjoghurt und eiweißhaltige Nutridrinks, sowie die unten beschriebenen Produkte:
Keine Sorge, die meisten Patienten haben kein Hungergefühl. Der Teil des Magens, der für die Ausschüttung des Hungerhormons zuständig ist, wird bei der Operation fast vollständig entfernt.
Sie können konsumieren:
- Wasser
- Tee
- Joghurt
- Gelee oder Pudding (zuckerarm)
- Fettarme Brühe
Vermeiden Sie Produkte, die Folgendes enthalten:
- Zucker und Koffein
Nicht konsumieren:
- Kohlensäurehaltige Getränke
Süße Getränke
WOCHE 2
Vollständige Flüssigdiät mit hohem Eiweißgehalt + Nutridrink
Ihre Diät kann alle Elemente aus Woche 1 plus enthalten:
- Zuckerfreier Pudding oder Sorbet
- Suppe mit weichen Nudeln oder gemischte Gemüsesuppe
- Wässriger Brei (zuckerarm)
- Halbentrahmte oder entrahmte Milchsorten
- Mandelmilch oder Kokosnussmilch sind ebenfalls gute Eiweißcocktails
- Andere wässrige Suppen (ohne feste Bestandteile)
- Verdünnte Säfte ohne Zuckerzusatz
- Zuckerfreie Eiscreme
- Verdünntes Apfelmus (zuckerarm)
- Zusätzlich 1 Nutri-Drink täglich, den Sie mit Joghurt oder fettarmer Milch mischen können
Was ist zu tun, wenn das Gefühl aufkommt, dass etwas in der Speiseröhre/im Magen feststeckt?
Hören Sie sofort auf zu essen und versuchen Sie, etwas zu trinken (kleine Schlucke). Wenn Sie in den nächsten Stunden den Eindruck haben, dass die Flüssigkeit nicht zurückgeht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie
- Wiederholtes, häufiges Erbrechen nach den Mahlzeiten
- Allgemeine Schwäche, Schwindel, Fieber, Schüttelfrost, etc.
- Schwarze, lose Stühle
- Plötzliches, nicht abklingendes Auftreten von Bauchschmerzen oder anderen Problemen, die Sie beunruhigenThe foods listed below are typically acceptable for week 3 after the surgery:
- Fettarmer Hüttenkäse
- Getreideprodukte – vor dem Verzehr aufweichen
- Weiches Gemüse, gedünstet oder gekocht
- Gemischte oder „überkochte“ Suppen
- Eier oder Rührei (gute Eiweißquelle)
- Gedünsteter Fisch, Thunfisch oder Lachs aus der Dose
- Obst- oder Gemüsepüree, z. B. pürierte Bananen, Avocados
- Kartoffel- oder Karottenpüree mit ein wenig Olivenöl oder Butter
- Gut gekochter Reis oder Nudeln
Das sollten Sie vermeiden:
– Zucker, Fett, Salz
– Faserhaltiges Gemüse wie Spargel, rohes Blattgemüse, Erbsen
WOCHE 3
Weiche Mischkost
In der dritten Woche kommen echte Lebensmittel auf den Speiseplan. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie anfangen können, „echte“ Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufzunehmen. Allerdings müssen die Lebensmittel immer noch weich oder gemischt gegessen werden. Sie müssen immer noch darauf achten, Zucker, Fett und Salz zu begrenzen.
Zu den Zielen für Woche 3 gehören:
- Nehmen Sie 60 Gramm Eiweiß pro Tag zu sich (z. B. 150 g Hüttenkäse + 1 Glas Magermilch + 100 g frischer Fisch + 1 Nutri-Drink/Proteinshake)
- Essen Sie langsam, kauen Sie Ihr Essen gründlich
- Führen Sie neue Lebensmittel langsam und behutsam ein
Lebensmittel können anders schmecken und werden anders vertragen als vor der Operation. Geben Sie Ihrem Organismus etwas Zeit, um auf jedes neue Lebensmittel zu reagieren. So können Sie feststellen, welche Nahrungsmittel Sie
die Sie vertragen, und solche, die Ihnen auf den Magen schlagen oder Durchfall oder Blähungen verursachen.
WOCHE 4
Mehr Gerichte einführen!
Die ersten drei Wochen der Diät liegen hinter Ihnen. Jetzt ist es an der Zeit, neue Gerichte einzuführen.
Ihr Magen ist immer noch empfindlich, also seien Sie vorsichtig, führen Sie Lebensmittel langsam ein und kauen Sie jeden Bissen gründlich.
Sie brauchen das Essen nicht mehr zu pürieren, aber Sie sollten weiterhin weiche Speisen wählen.
- Trinken Sie weiterhin Proteinshakes/Nutridrinks (1x/Tag).
- Obst verzehren
- Sie können gekochtes Rindfleisch sehr vorsichtig einführen (achten Sie darauf, dass Sie gründlich kauen)
- Jede Art von Fisch
- Essen Sie Gemüse (gedünstet oder weich gekocht)
- Kartoffeln (gestampft oder gekocht)
- Müsli
- Koffein kann eingeführt werden, sollte aber begrenzt werden
- Weiches Weizenbrot ohne Körner
Das sollten Sie vermeiden:
- Sprudelnde oder süße Getränke
- Gebratene Lebensmittel
- Ballaststoffhaltiges Gemüse
- Süßigkeiten, Schokolade
- Kohlenhydratreiche und nährstoffarme Lebensmittel wie Pizza
- Vollmilch und Vollmilch-Milchprodukte
- Nüsse
Gesunde Snacks
Es wird zwar empfohlen, nur 5 kleine Mahlzeiten pro Tag zu essen
kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen (3 Hauptmahlzeiten und 2
kleine Zwischenmahlzeiten) und zwischen den Mahlzeiten zu trinken.
Wir schlagen vor:
- Hummus mit Reiscrackern oder gekochten und abgekühlten Babymöhren
- Gekochtes Ei
- Ein Viertel einer gebackenen Süßkartoffel
- Banane, Erdbeeren oder anderes frisches Obst
Woche 5 und danach:
Einführung von neuen Gerichten
Setzen Sie die Einführung neuer Gerichte nach und nach fort, um zu sehen, wie sie vertragen werden.
Wichtig ist, dass die Bissen sehr langsam und vorsichtig gegessen werden, um Magenbeschwerden oder Erbrechen zu vermeiden.
Achten Sie weiterhin auf Verstopfung, Durchfall und Magenverstimmung.
- Essen Sie jeden Tag mehrere kleine Mahlzeiten, kontrollieren Sie Ihre Portionen
- Trinken Sie den ganzen Tag über
- 30 Minuten vor jeder Mahlzeit keine Flüssigkeit mehr trinken
- Vermeiden Sie Zwischenmahlzeiten, und wenn doch, wählen Sie ein nährstoffreiches Lebensmittel (Obst, Gemüse, Nüsse)
- Nehmen Sie die empfohlenen täglichen Vitamine ein
- Stellen Sie sicher, dass Sie täglich 60 Gramm Eiweiß zu sich nehmen.
- Sie können täglich einen Proteinshake/Nutri-Drink zu sich nehmen.
- Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke
Integrieren Sie Sport / Gymnastik in Ihren Tagesablauf – machen Sie es sich zur Gewohnheit
8 TIPPS FÜR EINE GESUNDE ERNÄHRUNG NACH EINER BARIATRISCHEN OPERATION
- Essen Sie geeignete, nährstoffreiche Lebensmittel (z. B. Apfel, Banane, Fisch). Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel in Dosen oder Fertiggerichte.
- Nehmen Sie Ihre Kalorien nicht „zu sich“. Das wird Sie nicht satt machen. Vermeiden Sie süße Getränke.
- Stellen Sie sich auf ein Wechselbad der Gefühle ein. Lassen Sie sich nicht vom Essen trösten und erstellen Sie einen Diätplan für jeden Tag.
- Kauen Sie Ihr Essen gründlich und essen Sie nicht in Eile.
- Kontrollieren Sie Ihre Portionen. Planen Sie, was Sie bestellen wollen, wenn Sie ausgehen, und fragen Sie im Restaurant nach der Hälfte der Portion. Vielleicht bekommen Sie einen Preisnachlass, und Sie kommen nicht in Versuchung, zu viel zu essen.
- Machen Sie Wasser zu Ihrem neuen besten Freund. Trinken Sie es regelmäßig über den Tag verteilt. Achten Sie darauf, dass Sie jeden Tag die ganze Flasche stilles Wasser austrinken, aber denken Sie daran, es nicht zu den Mahlzeiten zu trinken (das hilft, Ihren Beutel nicht zu dehnen).
- Bleiben Sie in Bewegung und variieren Sie die Arten von Aktivitäten.
- Treten Sie unserer Selbsthilfegruppe bei und schließen Sie Freundschaften mit anderen Patienten, die Ihnen in schwierigen Zeiten helfen können.
FB: KCM Klinik – Gewichtsverlust Chirurgie Polen

Anfrage senden
Registrieren
Besuche, Krankenhausbehandlung
Zentrum für Bariatrische Chirurgie
Zentrum für Plastische Chirurgie
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie
Zahnärztliches Zentrum
OMEGA Diagnostische Bildgebung
Öffnungszeit
KCM Clinic Wrocław
Chat KCM Clinic
Standorte
KCM Clinic Jelenia Góra
KCM Clinic Wrocław
Parking